Schon Lao-Tse wusste: „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück." Deshalb bleiben wir immer in Bewegung und entwickeln uns und unsere Marketingportale kontinuierlich weiter, um mit BRANDAD Systems auch in Zukunft Technologieführer zu bleiben. Hier berichten wir regelmäßig von unseren neuesten Abenteuern.
Tue Gutes und rede darüber: mit gleich zwei Neuzugängen stellt sich das Marketing bei BRANDAD Systems zum neuen Jahr richtig stark auf.
Der Münchner Anbieter von cloudbasierten Telefonanlagen unterstützt sein schnelles internationales Wachstum mit der schlüsselfertigen Marketing-Cloud von BRANDAD Systems.
RIMOWA – international führender Anbieter von Premium-Reisegepäck – nutzt Brand Base, um sein weltweites Marketing effizienter zu verwalten.
Azubis bei BRANDAD Systems sind gefragt – und zwar in jeder Hinsicht: Bei der Realisation eigenverantwortlicher Projekte, nach ihrer Ausbildung als vielseitig einsetzbare Experten und hier im Film als Interviewpartner, die über ihre Projektarbeit berichten.
Zwei Auszubildende haben bei BRANDAD Systems ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Beide wurden von dem Fürther Software-Unternehmen als Mitarbeiter übernommen – im Fall von Felix Pohl erfolgte die Übernahme sogar in eine andere Abteilung.
Im Rahmen des Marketing Management Kongresses vom 19. bis 20. November 2015 in Berlin zeigt BRANDAD Systems, wie Technologien das dezentrale Marketing agil machen.
Fünf neue Auszubildende beginnen dieses Jahr ihre Ausbildung bei BRANDAD Systems. Die Neulinge werden sich in drei der fünf Ausbildungsberufe des Fürther Software-Unternehmens einbringen.
Flash war bei Webbannern bisher das Maß der Dinge. Mittlerweile gewinnt jedoch HTML5 immer mehr an Bedeutung. BRANDAD Systems trägt dieser Entwicklung Rechnung und arbeitet mit beiden Optionen.
Ein neues Tool ermöglicht Kreativ- und Inhouse-Agenturen den selbständigen Rollout neuer Kampagnenmotive und Anzeigenvorlagen.
Die neue „Out-of-the-Box“-Lösung von BRANDAD Systems vereinfacht dezentrales Marketing für alle – nicht mehr nur große Konzerne. Standortübergreifend einheitliche Markeninszenierung unter Berücksichtigung lokaler Besonderheiten.