Um das herauszufinden, haben wir deutschlandweit eine Stichprobe von 500 Vertriebspartnern unterschiedlicher Branchen sowie ein Expertenpanel befragt. Die Ergebnisse finden Sie in unserer neuen Studie „All marketing is local“.
Sowohl bei der Gesamtbetrachtung einer IT-Infrastruktur als auch bei einzelnen Investitionsentscheidungen steht die Ausarbeitung einer langfristig effizienten Systemlandschaft im Mittelpunkt. Folgende Faktoren spielen bei der Entscheidung eine zentrale Rolle …
Die Digitalisierung von Prozessen nutzt alle Effizienzpotenziale aus – mit intelligenter Software wird die Organisation von Marketing nicht nur schlagkräftiger, sondern auch qualitativ besser und professioneller. Das Marketing kann schneller auf Umweltbedingungen reagieren und Maßnahmen treffsicherer ausspielen. Wir zeigen, wie es funktionieren kann …
Digitales Marketing ist in aller Munde – doch ist damit nur die Nutzung digitaler Kanäle gemeint? Wohl kaum. Das Marketing selbst wird immer digital und analog sein – das Erleben am POS, die haptische Anmutung von Printprodukten und die Mobilisierung über den klassischen Beileger in der Tageszeitung werden auf absehbare Zeit bleiben. Die Prozesse des Marketings zu digitalisieren und damit von der Geschwindigkeit und der Koordination aller Aktionen unmittelbar zu profitieren, ist vielmehr das Gebot der Stunde.
In Fünf Schritten zur Marketingorganisation der Zukunft
Alle Welt spricht über den disruptiven Charakter der Digitalisierung. Doch gerade das Marketing kann von der Digitalisierung profitieren. Wir zeigen wie.
Die Digitalisierung von Prozessen ist nach wie vor eines der Hauptinvestitionsfelder, die Unternehmen heute auf der Agenda haben. Doch anders als noch vor ein paar Jahren sind es heute oftmals die Fachabteilungen, die IT-Investitionen in den Unternehmen vorantreiben ...
Dieser Frage sind heute fast alle Marketing-Entscheider ausgesetzt, denn das Marketing befindet sich inmitten eines rasanten und drastischen Wandels hin zu Digitalisierung und Automatisierung.
Interview mit Florian Paul, Geschäftsführer Serviceplan Solutions.
Handelsmarketing war schon immer eine komplexe Disziplin – mit der steigenden Vielfalt vor allem digitaler Kanäle droht die Einbindung lokaler Partner in übergreifende Kampagnen endgültig zur Sisyphusarbeit zu werden. Doch richtig eingesetzt wird die Digitalisierung vom Schreckgespenst zum Segen.