Marketing Resource Management (MRM) beschäftigt sich mit der softwaregestützten Planung und Steuerung aller Marketingressourcen, also von Mitarbeitern, Prozessen und Technologien. Ziel ist es, Marketing-Aktivitäten zu unterstützen und die Effektivität von Kampagnen zu steigern.
Alex arbeitet seit 2009 im Haus und hat seine Ausbildung zum IT Systemkaufmann abgeschlossen. Hier erzählt er, was BRANDAD Systems zu einem besonderen Arbeitsgeber macht.
Aufstieg perfekt: Der SV Allianz Private Krankenversicherung hat den Aufstieg in die Stadtliga der Münchner Firmen- und Behördenfußballer geschafft, natürlich in Trikots der BRANDAD Systems AG.
Tobias hat seine Ausbildung als Mediengestalter vor kurzem abgeschlossen und gibt uns Einblick in seinen Werdegang bei BRANDAD Systems.
Um das Zahlungswesen in 33 europäischen Staaten zu vereinheitlichen und vereinfachen, wurde SEPA (Single Euro Payments Area) eingeführt. Doch für manche Bank und die Bezahlfunktionen vieler Softwareanbieter, waren die Änderungen am Ende doch weitreichender, als zunächst angenommen. So kam nun die Verlängerung der Übergangsfrist nicht ohne Grund.
Das Weihnachtsmailing ist im Kasten. Die Grüße an unsere Kunden und Partner sind wie immer ganz persönlich - und künstlerisch noch dazu. Denn erstmals sorgt ein 3D-Zeichentrickfilm für weihnachtliche Stimmung. Unser Making-of zeigt, wie das diesjährige Mailing und unser Zeichtrick-Erstling entstanden sind.
Das zentrale Marketing-Portal der AUDI AG erscheint im neuen Web-Gewand.
Marketing Automation macht das Marketing schneller und einfacher. Doch wie das geht, ist nicht immer schnell erklärt. Da braucht´s meist lange Erklärungen, Tabellen, Skizzen, Diagramme - oder einfach Bilder. Am besten bewegte. Im nagelneuen YouTube-Kanal von BRANDAD Systems erklären wir Marketing Automation - dreidimensional und in HD.
Am 15. Juni jährt sich die Einführung des Portable Document Format (PDF) zum 20. Mal. Respekt! Denn es gibt nicht viele Austauschformate, die - allen anfänglichen Vorbehalten zum Trotz - auf eine vergleichbare Karriere zurückblicken können. Mit der Überführung zum ISO-Standard hat das PDF sogar den virtuellen Olymp betreten. Herzlichen Glückwunsch!
Für die Interessenten des Ingolstädter Premiumherstellers wird der Weg zum eigenen Traumauto nun noch komfortabler. Denn im Rahmen eines Dialogprogramms ermöglicht Audi seinen Interessenten, neben einer individuellen und persönlichen Ansprache, jetzt auch eine virtuelle Reise zur passgenauen Information.